Adventfeier und 14. Diözesanjugendversammlung der Malteser Jugend
von Christiane Hess (Kommentare: 0)
Start mit der Diözesanjugendversammlung
Mit etwas Verspätung eröffneten wir gegen 11 Uhr die Versammlung. Nach den einleitenden Grußworten unserer Jugendreferentin Christiane Hess und dem feierlichen Anzünden einer Malteserkerze – als Symbol für unsere Gemeinschaft – begann der offizielle Teil. Unter den 43 Teilnehmenden waren 16 stimmberechtigte Mitglieder und Gäste , darunter unsere Diözesangeschäftsführung Anke Brumm, der Ortsbeauftragte ausa Halle, Daniel Enderlein und die geschäftsführende Referentin des BDKJ Fränze .
- Willkommen neuer Mitglieder: Besonders freuten wir uns über die Begrüßung unserer neuen aktiven Mitglieder. Ein besonderer Moment war die feierliche Berufung von Magdalena Strobel zur Gruppenleiterin in Halle durch Anke Brumm.
- Rückblick auf 2023/2024: Der Bericht über vergangene Veranstaltungen wurde durch kreative Spiele aufgelockert. So erinnerte ein Stille Post Spiel beispielsweise an die Gruppenleiterweiterbildung 2023 zum Thema Kommunikation, und ein „Klettern auf Stühlen“- Spiel ließ den Aktionstag Klettern 2024 wieder aufleben.
- Finanzbericht und Wahlen: Nach dem Bericht der Rechnungsprüfer wurde der bisherige DJFK einstimmig entlastet, bevor es zu den Wahlen kam.
Adventfeier: Kreativität und Gemeinschaft
Die anschließende Adventfeier bot ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche. Ob bei kreativen Workshops, Wichteln oder einem Adventquiz – für jeden war etwas dabei:
- Kreativworkshops: Die Teilnehmenden konnten Papiersterne, Engel, Makramee-Bäume und gewickelte Weihnachtsbäume gestalten.
- Spiel und Spaß: Gemeinsam singen, Quizfragen lösen und beim Wichteln kleine Überraschungen austauschen sorgten für eine festliche Atmosphäre.
Der Tag war ein voller Erfolg: Von spannenden Diskussionen und wichtigen Entscheidungen bei der Versammlung bis hin zu fröhlichem Miteinander bei der Adventfeier. Ein Ehrenamtlicher brachte es auf den Punkt: „Für mich war es ein gelungener Tag, und den Kindern hat es auch gefallen.“ Wir danken allen, die diesen Tag möglich gemacht haben, und freuen uns auf das kommende Jahr mit vielen weiteren tollen Erlebnissen in der Malteser Jugend!