Die Malteser beim Tag der Regionen in Oschersleben
von Christiane Hess (Kommentare: 0)
Malteser Jugend bietet buntes Programm

Das herrliche Herbstwetter lockte am Sonntag, dem 06. Oktober, unzählige Besucher von nah und fern in die Oscherslebener Innenstadt. Dort fand zum wiederholten
Male der „Tag der Regionen“ statt. Anders als in den Jahren zuvor erweiterte man die Ausstellungsflächen rund um
den Boulevard, so dass das Areal des alten Busbahnhofes Platz genug bot, um
auch den verschiedenen Hilfsorganisationen der Region einmal die Möglichkeit zu
geben, sich vorzustellen bzw. Einblicke in ihre Arbeit zu geben.
So war es für die Malteser ein Bedürfnis, neben Kollegen des THW, der Feuerwehr, des DRK und der Polizei,
einen Stand anzubieten, der die Vielfältigkeit des Malteser Hilfsdienstes zum
Ausdruck bringen sollte. Im Gepäck hatten wir Material des
Katastrophendienstes, der Malteser Jugend sowie einen RTW, der den Besuchern
allerhand Wissenswertes rund um die Versorgung bei einem Einsatz bot. Der
mitgebrachte Dummie war sogleich Anziehungspunkt aller Kinder, die sich dann
auch im Rettungswagen alles genau erklären ließen und sich keiner Fragen
scheuten, die Rettungsassistent Norman
Pankow gekonnt und mit viel Einfühlungsvermögen den Kleinsten erklärte.
Angesteckt von der Neugier der Kinder wurde auch so mach Erwachsener zum
Entdecker im RTW und stellte fest, wie viel komplizierte und anspruchsvolle
Technik doch in so einem Fahrzeug steckt.
Am Info Stand erwartete Christian Krause dann alle, die rund um den Katastrophenschutz etwas erfahren wollten. Es gab genügend Broschüren und Mitbringsel, die für diesen wichtigen Zweig des Malteser Hilfsdienstes warben, denn die nahe Vergangenheit zeigte, dass von heute auf morgen die perfekte Organisation im Katastrophenfall Basis für schnelles Handeln zugunsten der Rettung von Leben und Gut darstellt!
Um von Klein an für eine spätere Mitgliedschaft oder ehrenamtliches Engagament bei den Maltesern zu begeistern, gab es in der Bastelstrasse der Malteser Jugend für die Kinder allerlei zu entdecken. Hier waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Neben dem Zusammenfalten eines Rettungswagens aus Karton, wurden andere beim Ausmalen verschiedener Dinge rund um die Erste Hilfe oder des Ritters Malte, bzw. bei einigen Quizfragen, aktiv. Unterstützung hierbei fanden die Kinder von der Gruppenleiterin Kathrin Böhm, die wöchentlich die Gruppenstunden für Kinder in den Räumen der Oscherslebener Rettungswache leitet.
Am späten Nachmittag ging ein eindrucksvoller Begegnungstag zu Ende und alle Mitwirkenden wünschten sich auch für das nächste Jahr wieder solch bunten „Tag der Regionen“.