Gruppenleiterwochenende "Erste Hilfe leisten - Letzte Hilfe geben"
von Christiane Hess (Kommentare: 0)

Vom 9. bis 11. Mai 2025 fand das diesjährige Gruppenleiterwochenende im Mauritiushaus in Niederndodeleben statt. Ehrenamtliche aus Magdeburg, Halle und Ballenstedt kamen zusammen, um sich fortzubilden, auszutauschen und ihre Leitungskompetenzen zu stärken.
Der Freitag startete mit einer Gruppenleiterrunde, in der Organisatorisches und Erwartungen besprochen wurden. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Ersten Hilfe. Referent Andreas, Ausbilder bei den Maltesern, vermittelte zunächst theoretische Grundlagen. Anschließend wurden die wichtigsten Reanimationsmaßnahmen – die Seitenlage und die Herzdruckmassage – intensiv in kleinen Gruppen praktisch geübt. Am Nachmittag folgten Übungen zu drei wichtigen Verbandtechniken: Druckverband, Schnellverband und Handverband.
Am Sonntag widmeten wir uns dem sensiblen Thema der Letzten Hilfe. Die Referentinnen Gundula und Antje, Diözesanreferentinnen für Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung der Malteser in der Diözese Magdeburg, führten uns durch vier Module des Kurses:
-
Sterben ist ein Teil des Lebens
-
Vorsorgen und Entscheiden
-
Leiden lindern
-
Abschied nehmen
Der Kurs bot nicht nur fachlichen Input, sondern auch Raum für Austausch, persönliche Fragen und stille Reflexion. Besonders die einfühlsame Art der Referentinnen und die offene Gesprächsatmosphäre blieben vielen in guter Erinnerung. Das Wochenende war geprägt von intensivem Lernen, lebendigem Austausch und dem Gefühl von Zusammenhalt – ein wertvoller Beitrag zur Qualifizierung und Motivation unserer Gruppenleitenden. Madleen Wilke, Teilnehmerin