Aktionstag: Junge Ritter aus Leidenschaft
von Christiane Darr (Kommentare: 1)
Aktionstag der MalteserJugend in Magdeburg
Die Sonne meinte es gut mit uns! Unter strahlend
blauem Himmel stellten sich Kinder und Gruppenleiter der Herausforderung, auf
den Spuren der Ritter zu wandeln und diverse Aufgaben zu meistern.
Nach ein
paar einführenden Worten zum Rittertum und einem Impuls entwarfen die vier
Gruppen ihre persönlichen Wappen, streng nach historischen heraldischen Regeln
des 13. Jh., die sie ständig bei sich führten. Bevor es richtig los ging
stärkten sich alle beim mittäglichen Rittermahl mit diversen Leckereien vom
Grill und Salaten.
Voller Tatendrang ging es dann zum Bogenschießen. Für die
meisten war der Umgang mit Pfeil und Bogen sehr ungewohnt, doch ein paar
Knappen erwiesen sich als talentiert. Danach erprobten sich alle im Lanzenstechen,
kein Luftballon überlebte! Gemäß den Regeln der Malteser Ritter gehörte auch
die Krankenpflege zu den Aufgaben, die gelöst werden musste. Unter fachkundiger
Leitung übten alle Kopfverbände und Armschlingen mit Dreiecktüchern.
Anschließend wurde ein Verletzter noch sicher transportiert. Für das
Wortgitter und Ritterpuzzle war Kopfarbeit gefragt. Danach folgten diverse
Staffelspiele, wie Dreibeinlauf, Wassertransport (die Ritter bauten ja auch
Wasserleitungen auf Malta), Büchsenwerfen, Armdrücken und mehr.
Bei den
Temperaturen war das für alle Teilnehmer eine echte Herausforderung!
Abschließender Höhepunkt war das Tauziehen. Die tapferen „Einhorn-Ritter“ und
„Bärenritter“ gaben alles. Besonders spannend war das Finale zwischen den
„Rosenrittern“ und den „Schafrittern“ (Anmerkung: Eigentlich das Lamm Gottes
mit dem Johannes der Täufer oft
dargestellt wird… von wegen Sanftmut, Geduld, Versöhnung, Mäßigung, für das das
Lammsymbol steht…die „Schafe“ waren wahre Kampfwidder!)
Am Ende wurden alle
Knappen mit Ritterschlag und Ernennungsurkunde in den Ehrenritterstand erhoben.
Auch unser jüngster Knappe (5 Jahre) hatte sich seine Ernennung tapfer
erkämpft! Bei Lagerfeuer und Stockbrot konnten sich alle Ritter erholen und auf
einen abwechslungsreichen, lustigen und kräftezehrenden Tag zurückblicken.
Christina Steinbrück, Mitarbeiterin Jugendreferat