Nikolausaktionen der Malteser Jugend Magdeburg
von Christiane Darr (Kommentare: 0)
So aktiv waren unsere Kinder und Nachhilfegruppen...
Kindergruppe Elbdamm - Spielen und Basteln mit Kindern der ambulanten Erziehungshilfe der Caritas
Die
Kinder der Gruppe Grundschule Elbdamm luden
zu ihrer Nikolausaktion Kinder aus Familien
ein, die Hilfe und Unterstützung zur Bewältigung
des Alltages erhalten. Bevor es ans gemeinsame
Basteln ging, freuten sich alle Kinder
über einen Adventskalender und Nikolausmützen
mit lustigen Glöckchen. Bei
der Gestaltung der Weihnachtsgestecke waren
die Kinder eifrig dabei. Die „Großen“ der
Maltesergruppe unterstützen mit kleinen Tipps
die anderen Kinder. Nachdem der auch der
letzte Zweig mit Lametta oder einer Kugel dekoriert
war, freuten sich alle Kinder, dass sie ein
selbstgemachtes Geschenk für ihre Familien
mit nach Hause nehmen konnten. Natürlich durften Kinderpunsch und Lebkuchen nicht
fehlen. Ganz besonders beliebt war die selbstgemachte
Zuckerwatte. Beim
Twisterspielen
stellten alle Kinder ihre Beweglichkeit
unter Beweis. Und so ganz nebenbei tauschten
sich die Kinder über ihre Lieblingsfächer in
der Schule, spannende Bücher oder Filme und ihre
Haustiere aus.
Nachhilfegruppe Pegasus - Backen und Basteln mit und für Senioren der Seniorenwohnanlage „Pegasus“
Die Kinder und Jugendlichen der Nachhilfegruppe „Pegasus“ in Magdeburg veranstalteten ihre Nikolausaktion mit Senioren der Wohnanlage. Mit tatkräftiger Unterstützung von zwei Muttis wurden von den Kindern leckere Weihnachtsplätzchen gebacken. Die anderen Kinder deckten die Tafel festlich ein, bereiteten heißen Punsch und Kaffee. Während die Gäste die frisch gebackenen Plätzchen und die Lebkuchen probierten und die Wahl zwischen Kaffee und Punsch hatten, lasen die Kinder etwas über die Geschichte des wahren Nikolaus von Myra vor und trugen mehrere Nikolausgedichte vor. Danach bastelten alle gemeinsam. Die Seniorinnen versuchten sich an der Gestaltung einer Kerze mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder. Andere Kinder fertigten mit der Windows-Color-Technik weihnachtliche Fensterbilder, die sie zum Abschied den Seniorinnen schenkten, damit diese ihre Fenster schmücken können. …und so ganz nebenbei wurde viel geschwatzt. Die Omis interessierte, was sich Kinder heutzutage so wünschen und erzählten von Weihnachtserinnerungen ihrer Kindheit. Auch über die unterschiedlichen Traditionen zur Weihnachtszeit, wurde erzählt. Besonders interessant für alle waren die Bräuche über die unsere Kinder, deren Eltern aus dem Kosovo, Serbien oder Ukraine stammen, berichteten. Ein schöner Nachmittag für alle!
Nachhilfegruppe im Pik ASZ - Gedichte und Geschichten für Senioren des Alten- und Sozialzentrum Pik ASZ und Basteln für Mitarbeiter im Rettungsdienst
Die Kinder der Nachhilfegruppe, die sich wöchentlich im Pik ASZ treffen, sind ausschließlich Grundschüler. Zur Adventsfeier der Senioren beteiligten sie sich am Kulturprogramm und lasen die Geschichte des Heiligen Nikolaus von Myra vor und sagten Gedichte auf. Mit Hilfe der Gruppenleiter bereiteten sich die Kinder sorgfältig darauf vor. Sie übten das Lesen der längeren Texte und Gedichte, was für die Kleinen eine echte Herausforderung war. Die Senioren honorierten die Mühe und die Leistungen der Kinder mit großem Applaus. Im Anschluss an das Programm bastelten die Kinder Fensterschmuck, der die Fenster des Aufenthaltsraumes einer Rettungswache zieren werden. Einige Kinder hatten auch noch Zeit, Weihnachtskarten oder Fensterbilder für ihre Mutti oder Oma zu basteln.
Christina Steinbrück, Mitarbeiterin Jugendreferat