In diesem Jahr gingen gleich zwei Auszeichnungen an die Malteser:
-
1. Platz: Malteser Jugend Halle mit dem Projekt „Herzensretter – Leben retten kann jeder“. Hier lernen Kinder und Jugendliche spielerisch, wie man im Notfall Leben rettet.
-
2. Platz: Integrationsdienst Malteser Halle mit „Integration durch Bewegung“, das sportliche Aktivitäten nutzt, um Menschen mit Migrationshintergrund zusammenzubringen.
Der 3. Platz ging an die „Grünen Damen“, die mit ihrem Engagement im Krankenhausalltag Trost und Unterstützung für Patientinnen und Patienten leisten.
Insgesamt hatten 18 Bewerberinnen und Bewerber ihre Projekte eingereicht. Die Gewinner konnten ihre Initiativen direkt während der Konferenz vorstellen und so das Publikum von der Bedeutung ihres Engagements überzeugen. Die Preisgelder werden gezielt für die Weiterführung der Projekte, laufende Kosten und Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt, um die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen nachhaltig zu unterstützen. Die Stadt Halle bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihr beeindruckendes Engagement, das die Gemeinschaft stärkt und das Leben vieler Menschen bereichert.