Gruppenleitung in der Malteser Jugend
Als Gruppenleitung gestaltest du die Malteser Jugend vor Ort maßgeblich mit. Du begleitest Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg, vermittelst Werte, schaffst Gemeinschaft und setzt das inhaltliche Profil der Malteser Jugend eigenverantwortlich um. Deine Rolle verbindet pädagogisches Engagement, organisatorische Aufgaben und die Freude daran, junge Menschen zu fördern und zu stärken.
Gruppenleitungen werden den Diözesanjugendführungskreis eng begleitet und unterstützt. Nach dem Gruppen Leiten-Kurs (oder einer anerkannten Qualifikation) können engagierte Teilnehmende offiziell zur Gruppenleitung berufen werden.
Als Gruppenleiter und Gruppenleiterin bist du weit mehr als eine organisatorische Kraft – du bist Orientierung, Vorbild und Bezugsperson für junge Menschen. Durch dein Engagement schaffst du Räume, in denen Kinder und Jugendliche sich ausprobieren, wachsen, Gemeinschaft erleben und wichtige Werte für ihr Leben entwickeln können. Du trägst dazu bei, dass sie Selbstvertrauen gewinnen, Talente entdecken und ihren Platz in einer starken Gemeinschaft finden.
Mit deiner Zeit, deiner Kreativität und deinem Herzen gestaltest du die Malteser Jugend vor Ort nachhaltig mit und setzt ein Zeichen für Zusammenhalt, Verantwortung und gelebte Nächstenliebe.
Gruppenleitungen werden gemäß unserer Ausbildungsvorschrift als Gruppenleitende ausgebildet und qualifiziert. Sie tragen Verantwortung für die inhaltliche und organisatorische Gestaltung der Gruppenarbeit und wirken direkt an der Weiterentwicklung der Malteser Jugend vor Ort mit und sind du für die Gruppe und deren Mitglieder verantwortlich.
Als Gruppenleiter oder Gruppenleiterin übernimmst du vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeiten, darunter:
- Aufbau, pädagogische Gestaltung und kontinuierliche Begleitung von Kinder- und Jugendgruppen
- Planung und Umsetzung von Projekten, Gruppenstunden und Aktionen innerhalb der Malteser Jugend
- Mitwirkung an der aktiven Jugendarbeit auf Ortsebene entlang der Standards der Malteser Jugend
- Übernahme der Aufsichtspflicht für minderjährige Gruppenmitglieder
- Begleitung deiner Gruppe bei Freizeiten, Veranstaltungen und Angeboten auf Orts- und Diözesanebene
- Enge Zusammenarbeit mit der Gruppenleitungsassistenz und anderen Teammitgliedern
Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit benötigst du:
- eine Malteser Ausbildung zur Jugendgruppenleitung (oder einer anerkannten Qualifikation), inkl. Präventionsschulung oder die Bereitschaft und Eignung hierzu
- in der Regel Volljährigkeit
- die Fähigkeit, stabile, wertschätzende und vertrauensvolle Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen aufzubauen
- Sensibilität im Umgang mit Nähe und Distanz
- Motivationsfähigkeit und Freude am Leiten
- Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
- pädagogische und methodische Kompetenz, um Gruppenstunden und Angebote vielfältig, sicher und zielgruppengerecht zu gestalten
Die Tätigkeit als Gruppenleiter oder Gruppenleiterin bietet dir wertvolle Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten:
- Vertiefte Einblicke in pädagogische Arbeit und Jugendleitung
- Ausbau deiner organisatorischen und sozialen Kompetenzen
- Führungserfahrung in einem geschützten, unterstützenden Rahmen
- Sicherheit in der Planung, Durchführung und Reflexion von Gruppenangeboten
- Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung
- Anerkannte Qualifikationen, die dir in Ausbildung, Studium und Beruf zugutekommen
- die Möglichkeit, junge Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten und positive Veränderungen zu bewirken
