Über die Malteser Jugend
So sind wir - unser Profil

Gemeinschaft mit Herz und Verantwortung
Die Malteser Jugend ist die Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst e.V. Unser Ziel ist es, den Leitsatz der Malteser – „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ – auf eine jugendgerechte Weise erlebbar zu machen.
Mit rund 7.500 Mitgliedern in etwa 450 Gruppen bundesweit engagieren wir uns in vielfältigen Projekten und Aktivitäten. Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach §75 SGB VIII leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft und fördern junge Menschen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
Der Mensch im Mittelpunkt
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Stärken und Potenzialen. In unseren Gruppen fördern und fordern wir junge Menschen ganzheitlich. Durch kreative, soziale und gemeinschaftliche Angebote erleben sie Werte wie Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Achtung und Respekt nicht nur in der Theorie, sondern im gelebten Miteinander.
Als christlicher Jugendverband heißen wir alle Kinder und Jugendlichen willkommen – unabhängig von Herkunft, Religion oder möglichen Einschränkungen. Inklusion ist für uns selbstverständlich, denn Gemeinschaft lebt von Vielfalt.
Teil der Malteser-Familie
Die Malteser Jugend ist fest in die Strukturen des Malteser Hilfsdienstes e.V. eingebunden. Durch persönliche Begegnungen, gemeinsame Veranstaltungen und vielfältige Aktivitäten erleben unsere Mitglieder die große Bandbreite des Verbandes und wachsen über sich hinaus.
Gemeinsam setzen wir uns für andere ein – mit Herz, Engagement und Teamgeist.
Unsere Arbeitsschwerpunkte
|
|
![]() |
|
|
|
Gemeinschaft, Spaß und Engagement – bei uns ist immer etwas los!
In unseren wöchentlichen Gruppenstunden reden wir über Gott und die Welt, singen, spielen, basteln, schauen Filme oder kochen gemeinsam. Hier ist Raum für Kreativität, Austausch und jede Menge Spaß.
Highlights unserer Gemeinschaft:
🌿 Zeltlager & Abenteuer – gemeinsame Wochenenden, Ferienaktionstage oder spannende Bildungsfahrten
⛑ Erste Hilfe kinderleicht – spielerisch lernen, wie man in Notfällen helfen kann
❤️ Soziales Engagement – von der "72-Stunden-Aktion" bis hin zur "Nikolausaktion für Bedürftige"
🤝 Dialog der Generationen – gemeinsame Projekte, die Brücken zwischen Jung und Alt schlagen
Ob Action oder soziales Engagement – hier zählt Gemeinschaft, Mitbestimmung und Erleben!